Bereitschaften im NotfallFoto: A. Zelck / DRKS

Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Unsere Wohlfahrts- und Sozialarbeit umfasst ein engagiertes Team von rund 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. 
Unser zentrales Anliegen ist die Organisation und Durchführung von Blutspendeterminen, durch die wir aktiv zur Versorgung und Sicherheit der Gemeinschaft beitragen. 
Darüber hinaus betreuen wir den „Goldenen Herbst“ der Pfarrgemeinde und gestalten einen Seniorennachmittag, um älteren Menschen aus der Gemeinde ein wertvolles soziales Netzwerk und Unterstützung zu bieten und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.

Ein weiterer wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist die Mitarbeit in der Kleiderkammer in Hüttigweiler, wo wir bedürftigen Menschen Kleidung und Unterstützung bereitstellen. 
Zudem engagieren sich einige unserer Helferinnen und Helfer im Café Vergißmeinnicht des DRK-Kreisverbandes Neunkirchen in Ottweiler, um einen Ort der Begegnung und des Austauschs zu schaffen.

Durch kontinuierliche Schulungen in Erste Hilfe und Hygiene sorgen wir dafür, dass alle unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestens auf den Ernstfall vorbereitet sind.

Wenn Sie Freude daran haben, sich aktiv für das Wohl anderer einzusetzen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, freuen wir uns, Sie in unserem Team willkommen zu heißen. 

Werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und helfen Sie mit, Leben zu retten, Unterstützung zu bieten und soziale Verbindungen zu stärken.

Weitere Informationen

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.